Neue Perspektiven in Sachen Drogen
Werden wir mehr Drogen nehmen? Dies ist der Titel einer halbstündigen Dokumentation, die zurzeit in der Mediathek des Fernsehsenders Arte zu sehen ist. Dabei geht es um die Frage, ob Drogen – was immer dies […]
Werden wir mehr Drogen nehmen? Dies ist der Titel einer halbstündigen Dokumentation, die zurzeit in der Mediathek des Fernsehsenders Arte zu sehen ist. Dabei geht es um die Frage, ob Drogen – was immer dies […]
Forscher haben neue Isoxazol-bildende Pilze aus China entdeckt. Im Rahmen eines Screenings diverser Arten der Gattung Inosperma (Inocybaceae, Risspilze) hatten Wissenschaftler nach mehreren sogenannten Pilztoxinen gesucht. Dabei ging es um dieSekundärmetaboliten Psilocybin, Ibotensäure und Muscimol […]
Text: Albert Hofmann Wenn man sich in die Lebensgeschichte der indianischen Schamanin oder curandera (»Heilerin«) María Sabina vertieft, die im vorliegenden Buch* lebendig dargestellt ist, wird man in eine fremdartige Welt, in eine abgelegene Gegend […]
Psychedelische Drogen können zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit verwendet werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die gerade publiziert worden ist. Unterm Strich sind Psychedelika demnach vielversprechende Mittel zur Beeinflussung neurodegenerativer Prozesse und haben positive Auswirkungen […]
Benötigen Sie psychologische Unterstützung nach der Einnahme von Psychedelika? Die Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt-Universität zu Berlin bietet Ihnen eine ausführliche Diagnostik Ihrer psychischen Situation mit persönlicher Rückmeldung. bis zu sechs psychotherapeutische Gespräche, in […]
Text: Christian Rätsch Der sinnvolle Gebrauch von psychoaktiven Substanzen ist in unserer modernen westlichen Kultur aufgrund verschiedener historischer Verhältnisse (z.B. Christianisierung, Inquisition) verlorengegangen und/oder systematisch unterdrückt worden. Die heiligen Pflanzen unserer Ahnen sind heute vom […]
Neues aus der ARD-Mediathek: Der Internet-Kanal Y-Kollektiv, der besonders auf YouTube große Erfolge verzeichnen kann, widmete sich erneut dem Thema Drogen. Dieses Mal geht es um psychoaktive Substanzen gegen Depressionen, also: substanzgestützte Therapie. Eine knappe […]
Der US-Amerikaner Rick Doblin ist vielen Angehörigen der psychedelischen bzw. psychonautischen Szene bekannt. Als langjähriger Aktivist, Gründer und Vorsitzender der MAPS (Multidisciplinary Association for Psychedelic Studies) setzt er sich für die gesellschaftliche Liberalisierung in Bezug […]
Auf der Webseite des Ersten Deutschen Fernsehens (Das Erste) erschien im November 2023 ein Feature (Artikel und Video) über Psilocybin- und Pilz-Kultur in Mexiko. Psilocybin spielt schon immer eine wichtige Rolle für schamanische Traditionen in […]
Der US-amerikanische psychedelische Wissenschaftler und Forscher Roland Redmond Griffiths ist am 16. Oktober 2023 in seinem Haus in Baltimore seinem bereits metastasierenden Dickdarmkrebs erlegen. Er wurde 77 Jahre alt. Geboren am 19. Juli 1946, war […]
Copyright 2020 | Nachtschatten Verlag AG