News

Berauschende Festtage und guten Rutsch!

Das Team des Nachtschatten Verlags und des Magazins Lucys Rausch wünscht allen Lesern, Freunden, Kunden, Kollegen, Gönnern und Sympathisanten frohe Festtage, besinnliche Raunächte und einen berauschenden Rutsch ins neue Jahr! Mit Spannung erwarten wir die […]

Kultur

Xtra Psychoaktive Ameisen?

Text Gianluca Toro Die Ethnoentomologie befasst sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Insekten in traditionellen Kulturen, wobei sie verschiedene Wissensgebiete wie Ökologie, Botanik, Ethnobotanik, Mykologie, Ethnomykologie, Chemie, Pharmakologie, Ethnopharmakologie, Toxikologie, Medizin, Ethologie (Mensch und […]

News

Rick Strassman im Interview

Der Psychedelika-Forscher, Mediziner und Nachtschatten- sowie Lucys-Rausch-Autor Rick Strassman ist klinischer Assistenzprofessor für Psychiatrie an der University of New Mexico School of Medicine. Er war der erste klinische Forscher, der umfangreiche Humanstudien zu N,N-DMT durchgeführt […]

Nachtschatten TV

Satirische Lesung: Wissenschaftsbuch Rauschdrogen | Nachtschatten Television (139)

In dieser Ausgabe eurer Nachtschatten Television liest Gastgeber Markus Berger aus einem wissenschaftlichen Fachbuch des Titels „Rauschdrogen“ von Niels Eckstein, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart. LIEFERBAR: https://nachtschatten.ch/produkt/drogenkompetenz-40-jahre-nachtschatten-verlag-das-buch-zum-jubilaeum/ (Drogenkompetenz – Das Jubiläumsbuch) https://nachtschatten.ch/produkt/magische-pilze-das-einsteigerbuch/ (Magische Pilze) LUCYS RAUSCH: https://lucys-magazin.com […]

Kultur

Xtra High Garden

Text: Robert Dickins In Marco Polos Bericht «Der alte Mann vom Berg» beschreibt der Venezianer, wie Hasan ibn al-Sabbah in einem Tal zwischen zwei großen Bergen einen wunderschönen Garten besaß. In dem Garten flossen Wein, […]

Agenda

Theater: RAUSCH 3

RAUSCH 3 Die vermeintliche Gewissheit des Ichs 1. März bis 20. April 2024 Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mühlheim an der Ruhr »Unsere ausgiebigen, intensiven, bisweilen exzessiven Rauscherkundungen verdichten sich ein letztes Mal […]

Ethnobotanik

Xtra Muskat – Magie aus dem Gewürzregal

Text und Fotos: Michael Kleim Eine traditionelle Speise Thüringer Ureinwohner sind die Klöße. Laut Rezept werden dafür rohe Kartoffeln aufwendig gerieben und im Anschluss mithilfe eines Küchentuches ausgedrückt. Gleichzeitig muss man auch gekochte Kartoffeln zu […]

Ethnobotanik

Pflanzengeschichten «Berauschende Pflanzen»

Der Botanische Garten Bern (BOGA), welcher der Universität Bern angeschlossen ist, veröffentlicht seit dem 11. November 2023 wöchentlich jeweils ein Porträt zu psychoaktiven Pflanzen. Die virtuelle Ausstellung bietet neben einer Abbildung des entsprechenden Gewächses interessante […]