News

Kokain-Haie: Drogen in US-Gewässern

An der Küste Kaliforniens wird unter anderem geschmuggeltes Kokain transportiert, und zwar eine Menge. Die Drogen werden von Flugzeugen ins Meer geworfen, um dort dann von anderen Schmugglern per Boot aufgesammelt zu werden. Laut dem […]

News

Bundestag legalisiert Drug Checking

In Berlin ist es bereits seit Anfang Juni 2023 möglich, künftig wird es deutschlandweit durchgeführt werden können (wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach forderte): Drug Checking, also das Angebot für Konsument/innen, ihre Drogen auf die entsprechenden Inhaltsstoffe […]

Kultur

Berlin: Drug Checking ab jetzt möglich!

Endlich ist es so weit: In Berlin können User ihre Substanzen auf Verunreinigungen bzw. auf ihren tatsächlichen Wirkstoffgehalt hin testen lassen. Das hat die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit dem Fernsehsender rbb am 6. Juni mitgeteilt. […]

News

Kokain-Legalisierung in Bern!?

Das Berner Stadtparlament stimmte für eine Legalisierung von Kokain: Mit 48 Ja- und 18 Nein-Stimmen konnte sich der Antrag der Alternativen Linken (AL) im Juni 2023 durchsetzen. Im Zuge eines wissenschaftlich begleiteten Pilotprojektes möchte die […]

Kultur

Xtra Tanz auf dem Vulkan

Text: Michael Kleim   Welche Drogen in welcher Art und Weise gebraucht werden, das sagt sehr viel über eine Gesellschaft aus. Drogen sind weit mehr Spiegel als Verursacher gesellschaftlicher Prozesse. Die jeweils bestehende Drogenkultur beschreibt […]

Kultur

Koka legal in Bolivien und Kolumbien

Der Koka-Strauch Erythroxylum coca ist nicht Kokain. Zwar wird das Alkaloid aus den Blättern des in Südamerika heimischen Gewächses gewonnen. Reines Kokain mit den psychoaktiven Blättern des Koka-Strauchs gleichzusetzen – wie es die internationale Drogenpolitik […]

Kultur

Der Bär und das Koks

Im November 2022 erschien auf dem YouTube-Kanal der Universal Studios ein Trailer für einen Spielfilm, dessen Handlung eine äußerst kuriose Story wiedergibt: Ein Schwarzbär konsumiert ein großes Päckchen Kokain-Hydrochlorid und wird daraufhin zu einer aggressiven […]

Mediathek

Kein Sucht-Lexikon

Die Bezeichnung Enzyklopädie trifft es bei diesem 152 Seiten starken Softcover nicht ganz. Eine lexikalische Übersicht über die verschiedenen Begriffe bietet das Buch nicht. Dafür wartet es mit Aufsätzen zu diversen Themengebieten rund um psychoaktive […]