Kultur

Luke Brown: Ein Porträt

Ein Exklusiv-Interview mit dem kanadischen Künstler Luke Brown wurde am 27. Juni 2021 auf dem YouTube-Kanal des Künstlers veröffentlicht. Sein stark von psychedelischen Erfahrungen geprägtes Werk lässt sich dem Genre der visionären Kunst (engl.: visionary […]

Kultur

MushroomMagic: Virtuelle Ausstellung

Visionary Art – visionäre Kunst: Dieser Begriff etablierte sich in den letzten Jahrzehnten als Gattungsbezeichnung für einige künstlerische Werke, die eindeutige Bezüge zu ekstatisch-visionären Bewusstseinszuständen aufweisen (Psychedelische Kunst). Zu nennen wären beispielsweise Künstler wie Alex […]

Agenda

Jam-Workshop: Visionäre Kunst

Visionäre Kunst online: Die Künstlerin und Nachtschatten-Grafikerin Mascha Maria Seitz veranstaltete im Mai bereits einen Online-Jam-Workshop zum Thema Visionäre Kunst, bei dem es unter anderem um meditative Einkehr und dadurch inspiriertes Kunstschaffen ging. Im Juli […]

Kultur

Xtra Schamanische Landkarte

Text Chris Heidrich Das Boom-Festival, eines der weltweit bedeutendsten Trancefestivals, findet seit 1996 alle zwei Jahre in Portugal statt. Nicht nur nehmen herausragende DJs, Musiker und Künstler daran teil, es zeichnet sich auch durch ein […]

Kultur

Sammlung psychedelischer Videos

Wer sich in Zeiten des Lockdowns zuhause langweilt, der kann gute Bücher lesen, meditieren, sich mit Substanzen beschäftigen und psychedelische Videos schauen. Eine große Sammlung an solchen Filmen bietet die Website „The Psychedelic Video Museum“ […]

Kultur

«Ich bin eben ganz anders»

Auszug aus dem Magazin Die freie Sicht auf Visionen – das ist die unbefangene, undogmatische, manchmal auch anarchische, stets aber eingeweihte Schau auf psychedelische Offen barungen und Erfahrungen, wie sie durch künstlerische Ausdrucksweisen reflektiert werden. […]