Hanf

Cannabisfreigabe im Kanton Solothurn?

Im Schweizer Kanton Solothurn scheint sich eine Cannabislegalisierung anzubahnen. Der örtliche Kantonsrat (das Parlament des Kantons) befürwortete im Mai 2022 die zwei Jahre zuvor eingereichte Volksmotion zur Legalisierung von Hanf und zeigte sich zu einer […]

Hanf

Schweiz: Gesetzliche Lockerungen für Medizinalhanf

Am 22. Juni 2022 beschloss die Schweizer Regierung, gesetzliche Reglementierungen zu lockern, welche die Verwendung von medizinischem Cannabis betreffen. Demnach benötigen Patienten künftig keine Ausnahmegenehmigung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) mehr, wenn sie Cannabis von […]

Kultur

Aeonity: Fliegenpilz- und Trommel-Zeremonien

Psychedelische Retreats sind seit einigen Jahren voll im Trend, obgleich insbesondere die Adaption indigener Rituale zu Recht umstritten ist. Vor allem das DMT-haltige Gebräu Ayahuasca kommt in diesem Rahmen oft zur Anwendung. Ziel ist, bewusstseinserweiternde […]

Hanf

Rückschau: CannaTrade 2022

Nach einer durch die Covid-Pandemie verordneten zweijährigen Pause fand vom 20. bis 22. Mai 2022 in den Hallen der BernExpo wieder die Internationale Hanfmesse CannaTrade statt. Die Organisatoren blicken auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück. […]

Agenda

Medical Psychedelics: House of Davos

Vom 21. bis 27. Mai findet in Davos, Schweiz, das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums statt, an dem viele führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen. In diesem Jahr wird es dort auch erstmals das medizinische Psychedelik-Programm Medical Psychedelics […]

Hanf

Schweiz: BAG verbietet orale CBD-Öle

Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat Anfang 2022 verfügt, dass CBD-Öle nur noch mit zugesetztem Vergällungsmittel verkauft werden dürfen. Damit soll vor allen Dingen der orale Konsum von Cannabidiol-Produkten unterbunden werden. Die am 24. […]

Agenda

Psychonauten II – Die Vernissage

Am Samstag, 14. Mai 2022, findet die Vernissage der Ausstellung Psychonauten II im Museum HR Giger statt. Die Eröffnung der Ausstellung läuft von 15 bis 21.30 Uhr, Adresse: Château St. Germain, 1663 Gruyères, Schweiz Unter […]