Wissenschaft

Umfrage: Afterglow Survey

Die Arbeitsgruppe Psychotrope Substanzen der Charité Universitätsmedizin Berlin führt derzeit eine anonymisierte Umfrage zu den „Effekten auf Stimmung und subjektives Erleben in den Tagen nach der Einnahme von psychoaktiven Substanzen“ durch. Wer also in den […]

News

Mitmachen: Studie der Berliner Charité

Die Psychiatrische Universitätsklinik der Charité in Berlin sucht Teilnehmer für eine online durchgeführte Studie. Primär möchte die AG Psychotrope Substanzen Effekte und Nachwirkungen diverser Psychoaktiva erforschen. Teilnehmen können nur diejenigen, die in den letzten vier […]

Wissenschaft

DMT-Studie: Teilnehmer gesucht

ANMELDUNG NICHT MEHR MÖGLICH, FRIST ABGELAUFEN Gesunde männliche Versuchspersonen für EEG-Studie zur Emotionsverarbeitung unter pharmakologischer Stimulation mit Dimethyltryptamin (N,N-DMT) gesucht. Dr. sc. Dr. med. Milan Scheidegger, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Wir suchen gesunde, normalgewichtige Männer im […]

Wissenschaft

Mitmachen! Psilocybin-Fragebogen

Für die Wissenschaft – und jeder kann teilnehmen: Eine neue Studie der Johns Hopkins University (JHU) lädt alle Psilocybin-Konsumenten dazu ein, einen Fragebogen für ihre Forschungen auszufüllen. Folgende drei Voraussetzungen gilt es zu erfüllen: Teilnehmer […]

Wissenschaft

Antidepressiv: Lithium im Trinkwasser

Lithiumsalze werden zur Behandlung der bipolaren Störung („Manische Depression“) verwendet. Eventuell führen die Anteile an Lithium im Trinkwasser daher auch präventive Effekte bezüglich suizidaler Tendenzen herbei. Bereits seit den 50ern gibt man es Patienten mit […]

Hanf

App gegen Cannabis-Abhängigkeit?

Mit dem Handy Cannabis-Abhängigkeit behandeln: Am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim arbeiten Forscher derzeit an der Entwicklung einer App, die Cannabisnutzern mit problematischen Konsummustern dabei helfen soll, ihren Gebrauch zu mäßigen. Mittels Atem- und […]

Wissenschaft

Studienergebnisse: MDMA bei PTBS

Die US-amerikanische psychedelische Non-Profit-Organisation MAPS ist dabei, MDMA (Ecstasy) als Therapeutikum zu re-etablieren: Studienergebnisse aus dreizehn Jahren intensiver Erforschung der Behandlung von PTBS-Patienten mit Methylendioxymethylamphetamin sprechen eine deutliche Sprache: Die Substanz eignet sich hervorragend für […]

Hanf

Macht Kiffen gewalttätig?

Sensationalismus rund um grünes Kraut: Die Verlagsgruppe Axel Springer SE veröffentlichte auf zwei ihrer Plattformen im Juni 2020 – im Grunde genommen – ein- und denselben Artikel. Sowohl in der B.Z. Berlin als auch der […]

Wissenschaft

DXM vs. Psilocybin

Die dissoziative Substanz Dextromethorphan (DXM) und der psychedelische Wirkstoff der Zauberpilze, Psilocybin, ähneln sich in ihrer Wirkdauer, Intensität und einigen ihrer Effekten so stark, dass selbst psychedelisch erfahrene Personen die beiden im Blindversuch oft verwechseln […]

Wissenschaft

Klinische Langzeitstudie zu MDMA

Wird 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin (MDMA) bald als Medikament zugelassen? Wenn es nach Rick Doblin, dem Gründer des Forschungsorganisation MAPS (Multidisciplinary Association for Psychedelic Studies) ginge, dann ja. Seit über zehn Jahren treiben er und sein Team die […]