
Entschleunigung
Der Titel meiner druckfertigen Kolumne im Frühjahr lautete «Die Gier und der Messewahn». Doch dann packte uns alle der Coronawahn – und er beschäftigt uns noch immer. Mit dem Ausdruck «Messewahn» kritisierte ich die ausufernden […]
Der Titel meiner druckfertigen Kolumne im Frühjahr lautete «Die Gier und der Messewahn». Doch dann packte uns alle der Coronawahn – und er beschäftigt uns noch immer. Mit dem Ausdruck «Messewahn» kritisierte ich die ausufernden […]
Führerschein und Drogen? Das passt normalerweise schlecht zusammen. Aber warum nicht ein Führerschein, der den Bezug individueller Mengen von Substanzen in bester Qualität regelt? Zu beziehen in ausgewiesenen Fachgeschäften mit entsprechend ausgebildetem Personal? Statt immer […]
So lautete der Titel meines Vortrags an der Fachtagung «Nightlife & Freitzeitdrogenkonsum» Ende Januar 2019 in Luzern. An der Tagung sprach auch der Präsident der Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen, Toni Berthel, der die Regulierung und […]
… wie viele unserer Mitmenschen Drogen konsumieren – unser Nachbar, unsere Kollegen oder Chefs, Politiker, Wirtschaftsbosse etc. – wir würden staunen und ziemlich schnell und radikal die Drogengesetze ändern. Immer wieder finden sich in unseren […]
Albert Hofmann war für mich immer ein Augenöffner – nicht nur durch seine Entdeckung: Bei unseren vielen Begegnungen auf der Rittimatte (seiner zweitgrößten Entdeckung, wie Albert zu sagen pflegte), auf dem Weg zu seinem «Bänkli», […]
Als ich vor rund 40 Jahren meinen ersten Joint rauchte, waren wir noch der Illusion verfallen, Kiffer wären bessere Menschen, würden die Welt positiv verändern und könnten dem OrwellJahr 1984 und der ‚Schönen Neuen Welt’ […]
Am Anfang waren es die Pilze, die unsere Evolution positiv beeinflussten: Laut einer These Terence McKennas nahmen Jäger und Sammler durch Zufall minimale Pilzdosierungen ein, die ihre Sicht schärften, und waren dadurch im Vorteil gegenüber […]
Wir sprechen gerne von Tropfen, von Drops, von dem einen wichtigen Tropfen, der in Mikros berechnet wird und der seit der Entdeckung 1943 vielen Menschen die Augen geöffnet hat. Ein Tropfen zuviel kann bekanntlich das […]
Der internetverwöhnte Mensch ist rund um die Uhr erreichbar. Er kann pausenlos surfen und im globalen digitalen Gedächtnis alles Mögliche suchen. Für fast jedes Problem findet sich eine hilfreiche App. Wir kaufen uns ein Briefchen […]
Wir reden von Bewusstsein, wir verändern unser Bewusstsein – und im besten Fall erweitern wir es. Das Wort selbst setzt sich aus «Wissen» und «Sein» zusammen, abgeleitet vom lateinischen conscientia, «Mitwissen». Wo aber ist unser […]
Copyright 2020 | Nachtschatten Verlag AG