Coustos Psychedelikatessen

Das Geheimnis der psychedelischen Riten

Text Hans Cousto Die rituelle Einnahme von das Bewusstsein verändernden Pflanzen und Pilzen haben in vielen Kulturen rund um den Globus eine lange Tradition. Psychedelische Riten werden auch heute in vielen Ländern praktiziert, wobei die […]

Coustos Psychedelikatessen

Die Kunst der Psychonautik

Die Psychonautik ist das Erforschen der eigenen Psyche und des Unterbewusstseins, meist mit Hilfe von bewusstseinserweiternden Techniken wie Meditation oder Gebrauch psychotrop wirkender Substanzen in einem geeigneten Rahmen. Der Begriff Psychonautik wird in der Szene […]

Coustos Psychedelikatessen

Vom Genuss zum Sakrament

Zum Genuss von Psychedelika gehört ein dafür adäquates Setting, das heißt Rahmenbedingungen, die diesen Genuss fördern – wie bei einem Festmahl, das traditionsgemäß an einem schön gedeckten Tisch eingenommen wird. Dabei hat man für den […]

Coustos Psychedelikatessen

Sind Drogen gefährlich?

Psychoaktive Substanzen – dies gilt vor allem für Psychedelika – sind immer auch Träger von soziokulturell beeinflussten individuellen Bedeutungswelten und kollektiven Sinngebungen. Der Versuch, psychoaktive Substanzen zu isolieren und ihre Wirkung auf das Individuum alleine […]

Coustos Psychedelikatessen

Changa und DMT: Mischkonsum

Zur Intensivierung der Wahrnehmung nehmen viele Menschen Psychoaktiva wie LSD, Zauberpilze und DMT – sogenannte Psychedelika (die Seele erhellende Stoffe) respektive Ästhetika (die Wahrnehmungintensivierende Stoffe). Diese Substanzen sind das Gegenstück zu den Anästhetika (Betäubungsmitteln). Kaum […]

Coustos Psychedelikatessen

Cannabis – Medikament und Genussmittel

Cannabis ist in den USA in mehr als der Hälfte der Bundesstaaten als Medizin zugelassen. In Bundesstaaten ohne legale Abgabestellen für medizinisches Cannabis (medical marijuana dispensaries) werden deutlich mehr Mittel gegen Schlafstörungen, Psychosen, Angstzustände, Übelkeit, […]

Coustos Psychedelikatessen

Von Vorerfahrungen und Vorspeisen

Bis Mitte der 1980er Jahre war Ecstasy (MDMA) legal und wurde vor allem an Workshops sowie privat eingenommen. Damals hatten viele Konsumenten zuvor schon Erfahrungen mit LSD, Zauberpilzen und/oder anderen psychedelisch wirkenden Substanzen gemacht oder […]

Coustos Psychedelikatessen

Psychonautische Erlebnisqualitäten

Zur Beschreibung der Erlebniswelten in außer gewöhnlichen Bewusstseinszuständen hat sich die Einteilung der beobachteten Phänomene in drei Dimensionen eingebürgert. Die erste Dimension ist die ozeanische Selbstentgrenzung (OSE); sie beschreibt die angenehmen und beglückenden Aspekte wie […]

Coustos Psychedelikatessen

Gute Drogen alleine genügen nicht

Drogenkonsum ist grundsätzlich nicht ein Problem, dem entgegengewirkt werden muss, sondern der Konsum psychoaktiver Substanzen ist als Phänomen wahrzunehmen, das unter bestimmten Voraussetzungen in die Lebenswirklichkeiten der Menschen integrierbar ist und dort einen berechtigten Platz […]