Kultur

Xtra Der heilige Rausch

Text Michael Kleim „Dass der Mensch keine Flügel hat, erklärt sich so:  Es ist ihm Erkenntnis gegeben, die ihn fliegen lässt, wohin immer er will.“ Hildegard von Bingen Religionen gehören zu den prägendsten Ausdrucksformen menschlicher […]

Ethnobotanik

Xtra Die Psilocin-haltigen Pilze

Warai–Take, Hsiao–ch’un, Teonanácatl, Chipi–Kakuljá Text Jonathan Ott Die Japaner unterschieden verschiedene Pilze als warai-take (‹lachende Pilze›), die auch in China (dort als hsiao-ch’un) existierten. Der chinesische warai-take ist Panæolus campanulatus (oder für manche Mykologen seine […]

Ethnobotanik

Xtra Koka – Erythroxylum coca

Text: Michael Kleim „Das natürliche Kokablatt ist wie ein Emblem, das die Identität der anden-amazonischen Ahnenvölker schützt.“ —David Choquehuanca, bolivianischer Vizepräsident, Wien, 14. März 2024 Koka wird als heilig verehrt dämonisiert als Heilmittel und Tee […]

Kultur

Xtra Bali – das visionäre Biotop von Luke Brown

Text: Claudia Müller-Ebeling Wo Gottheiten unter Menschen weilen, die ihnen Schreine und Tempel errichten, entfalten sich Mythen, Künste und Kreativität. Ihre opulente Kultivierung inmitten tropisch üppiger Natur und kunstvoll angelegten Reisterrassen lockte Künstler aus aller […]

Kultur

Xtra High Garden

Text: Robert Dickins In Marco Polos Bericht «Der alte Mann vom Berg» beschreibt der Venezianer, wie Hasan ibn al-Sabbah in einem Tal zwischen zwei großen Bergen einen wunderschönen Garten besaß. In dem Garten flossen Wein, […]

Kultur

Xtra Timothy Learys erste Pilzerfahrung

Die Pilze haben einen der bedeutendsten und umstrittensten Bewusstseinsforscher, den ehemaligen Harvard-Professor Dr. Timothy Leary, sozusagen »auf den Trip« gebracht. Noch bevor Leary mit LSD experimentierte, bekam er Zugang zu den mexikanischen Zauberpilzen. Als er […]